Dr. Nikolaus Birkl | München/Gräfelfing

Wandel findet statt, wenn man wird, was man ist, und nicht,
wenn man versucht zu werden, was man nicht ist.

(Arnold R. Beisser)

coaching

  • Coaching als systemisch-dialogische Beratung ist Hilfe bei der Suche nach Lösungen
  • Coaching ist eine wirksame Methode der Persönlichkeitsentwicklung
  • Coaching bedingt eine vertrauensvolle gegenseitige Beziehung
  • der dialogisch arbeitende Coach verändert nicht, er hilft beim Verändern
mehr details

Unsere Welt verändert sich, unsere Umwelt verändert sich und damit verändern auch wir uns. Diese Veränderungen verunsichern uns, wir können sie jedoch bewusst gestalten, wenn wir uns ihnen zuwenden und ihren Sinn erkennen. Coaching ist hierfür eine wertvolle Hilfe.

Ich praktiziere systemisches Coaching als „dialogische Beratung“, die auf der Grundlage der Humanistischen Psychologie davon ausgeht, dass die wesentliche Ressource für Erkenntnis und Veränderung erst im Dialog entsteht, also wenn sich zwei Menschen für einander öffnen und im Gespräch in Beziehung begeben. Voraussetzung ist damit ein gegenseitiger und vertrauensvoller Kontakt zwischen uns, also Coach und Klient, der in einem geschützten Rahmen stattfindet. Wir vereinbaren hierfür miteinander den Fokus der Betrachtung, bei der wir uns gegenseitig begegnen. „Alles wirkliche Leben ist Begegnung“ (Martin Buber).

Ich gehe bei der von mir angewandten dialogischen Beratung davon aus, dass der Coach „Helfer beim Suchen“ ist, da jeder Mensch die Lösung für seine Probleme in sich trägt, sie allerdings oft erst im Dialog, in der Spiegelung und in der Reaktion eines geschulten und einfühlsamen Gegenübers finden kann. Daher ist mein Ansatz frei von der Absicht, den Klienten oder etwas in ihm zu verändern, denn er verändert sich bereits selbst, wenn er zu erkennen und zu verstehen beginnt, wer und was er ist. Meine Aufgabe ist die Unterstützung, Hilfe und Zuwendung auf diesem Weg.

Ich will mit meinem Coaching Ihnen, dem Klienten, nicht dabei helfen, dort „Gas zu geben“, wo Sie meinen, erfolglos, schwach, nicht leistungsstark oder nicht sinnerfüllt genug zu sein. Ich unterstütze Sie vielmehr mit professionellen Methoden, aber auch mit Zuwendung und Verständnis dabei, nach inneren Einstellungen, Überzeugungen und Urteilen zu suchen, mit denen Sie „auf der Bremse“ stehen. Diese „Bremse“ blockiert den Zugang zu Ihren emotionalen Stärken und ist daher oft die wirkliche Ursache für die offenen Fragen Ihres Lebens. Ich helfe Ihnen, den Fuß von dieser „Bremse“ zu nehmen und so weitere Ressourcen entdecken, wahrnehmen und nutzen zu können.

Gas-Geben mit angezogener Bremse ist energetisch unsinnig.